Maritime Wirtschaft und Logistik online
Ziel des Vorhabens
Ziel der gemeinsamen Bildungsinitiative ist die Förderung der Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge am Beispiel der Branchen Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Logistik.
Ständige Projektpartner
Historie des Projekts
Das Projekt wurde 2006 durch bremenports, die BLG LOGISTICS GROUP, das Landesinstitut für Schule in Bremen sowie das Institut für Ökonomische Bildung, An-Institut der Universität Oldenburg initiiert. Noch im gleichen Jahr schlossen sich seaports of Niedersachsen und der Jade-Weser-Port dem Vorhaben an, seit 2025 gehört auch Niedersachsen Ports zum Kreis der Projektträger.
Gemeinsam konnten vielfältige Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen I und II bereitgestellt, mithilfe der Metropolregion Bremen-Oldenburg das Onlineportal geschaffen und zahlreiche Lehrkräftequalifizierungen durchgeführt werden. Seit 2025 stehen sämtliche Inhalte online zur Verfügung.
Neuigkeiten
- Startschuss für die neue Nordmole noch im OktoberBremerhaven investiert in seine maritime Zukunft: Mit dem Neubau der Nordmole startet bremenports eines der… Startschuss für die neue Nordmole noch im Oktober weiterlesen
- Bremische Häfen: Massive Investitionen in die HinterlandanbindungDie Häfen in Bremen und Bremerhaven profitieren von einem umfangreichen Investitionsprogramm: Neue Gleise für mehr… Bremische Häfen: Massive Investitionen in die Hinterlandanbindung weiterlesen