Fährt man mit dem Zug oder dem Auto nach Hamburg, sind die großen Containerbrücken des Hamburger Hafens gut zu sehen. Auch große Kreuzfahrtschiffe starten von hier.
Containerbrücken
©HHLA
Zugtransport
©HHLA
Einmal im Jahr feiert Hamburg Hafengeburtstag.
http://www.hamburg.de/hafengeburtstag/
Dort gibt es zahlreiche Attraktionen und es sind viele Schiffe zu sehen.
Im Schülerarbeitsheft: Wirtschaft im Hafen geht es auf der Seite 43 darum,
einen Seehafen genauer zu untersuchen.
Erste Informationen zum Hafen in Hamburg findet ihr hier:
Vom Hafen ins Hinterland (HHLA Imagefilm)
[3:46 Minuten] Der Film zeigt, wie der Containerumschlag in Hamburg am Hafen genau aussieht.
Produktivität im Hafen – Vom Stückgutfrachter zum Mega-Containerschiff
[1:38 Minuten] Der kurze Film zeigt am Beispiel des Hamburger Hafens wie sich die Produktivität im Hafen im Laufe der Zeit verändert hat.
Meister des Welthandels: Transportkosten mit dem Container
[1:47 Minuten] Der Film zeigt am Beispiel eines Tablet Computers, wie sich die Transportkosten für Güter zusammensetzen können .