Direkt zum Inhalt
<span>Seehafen Stralsund</span>

Seehafen Stralsund

Der Seehafen Stralsund wird durch die Seehafen Stralsund GmbH betrieben. Der Hafen ist ein traditioneller Universalhafen, der seit 1234 besteht und im Mittelalter eine große Bedeutung als Fernhandels- und Umschlagsort in Nordeuropa hatte.

 

Bild des Hafens

©Seehafen Stralsund GmbH

Typische Umschlagsgüter

  • Massengüter (Baustoffe, Gips, Düngemittel, Getreide, chemische Produkte, Spezialumschlagsanlage für Waggonentladung, Kalkstein)
  • Stückgüter (Projektladungen, Kühlgüter, Holz)
  • Metalle (Bleche, Profilstahl, Coils, Draht)

 

Verkehrsanbindung

Straße

direkte Anbindung an B 105 Richtung Rostock, B 96 Richtung Rügen und Berlin, B 194 Richtung Neubrandenburg und über die A 20 über die Ortsumgehung Stralsund

Schiene Gleisanschluss an das europäische Schienennetz

Weitere Informationen zum Hafen auf den Seiten von
der Seehafen Stralsund GmbH