Neuigkeiten 1-10

Alle Neuigkeiten

  • Niedersachsens Seehäfen mit 4 % Umschlagsplus im ersten Halbjahr

    Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 steigern. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.seaports.de/niedersachsens-seehaefen-mit-4-umschlagsplus-im-ersten-halbjahr/

    Weiterlesen


  • Norddeutsche Häfen: Bund stellt zusätzlich 400 Millionen Euro bereit

    Die norddeutschen Häfen sollen auf lange Sicht klimaneutral werden. Für die Modernisierung von Schifffahrt und Infrastruktur stellt der Bund in den kommenden vier Jahren zusätzlich 400 Millionen Euro bereit. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/norddeutsche-haefen-bund-stellt-zusaetzlich-400-millionen-euro-bereit,haefen-100.html

    Weiterlesen


  • Podcast-Tipp

    Immer am ersten Montag im Monat findet ihr eine neue Folge von ’shift – Häfen, Logistik, Zukunft‘. In SHIFT – der Nachhaltigkeitspodcast von bremenports dreht sich alles um die Frage, wie Häfen nachhaltiger werden können. Jetzt reinhören: SHIFT – bremenports

    Weiterlesen


  • Landstrom für Autotransporter

    Bremerhaven setzt neuen Standard in der Hafenlogistik und versorgt Autotransporter zukünftig mit klimafreundlichem Landstrom. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bremenports.de/presse/bremerhaven-setzt-neuen-standard-in-der-hafenlogistik

    Weiterlesen


  • Niedersachsens Seehäfen sichern mehr als 74.000 Arbeitsplätze

    Ein aktuelles Gutachten verdeutlicht die großen Beschäftigungswirkungen der niedersächsischen Seehäfen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nports.de/aktuelles-presse/pressemeldung/niedersachsens-seehaefen-sichern-mehr-als-74000-arbeitsplaetze

    Weiterlesen


  • Deutsche Häfen von hybriden Angriffen bedroht

    Angriffe auf IT-Systeme oder GPS-Störungen auf See: Die Containerschifffahrt ist zunehmend Ziel von hybriden Attacken. Das gefährdet auch die Versorgungssicherheit Deutschlands. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bedrohung-haefen-versorgungslage-100.html

    Weiterlesen


  • Seehäfen in Niedersachsen 2024 mit deutlichen Zuwächsen

    Die niedersächsischen Seehäfen konnten 2024 ihr Umschlagsergebnis im Seeverkehr um 10 % auf 55,5 Millionen steigern (50,6 Millionen Tonnen in 2023). Damit haben sie dem Trend einer rückläufigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen getrotzt. Weitere Informationen unter: https://www.seaports.de/seehaefen-in-niedersachsen-2024-mit-deutlichen-zuwaechsen/

    Weiterlesen


  • Erweiterung von JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird geprüft

    Deutschlands einziger Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven könnte ausgebaut werden. Damit soll der Umschlag von Bauteilen für Windanlagen auf See ermöglicht und der Automobilumschlag vereinfacht werden. Weitere Informationen (einschl. Filmbeitrag) unter: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Erweiterung-von-JadeWeserPort-in-Wilhelmshaven-wird-geprueft,jadeweserport1378.html

    Weiterlesen


  • Niedersachsen investiert in Häfen: Das ist 2025 geplant

    Dieses Jahr investiert Niedersachsen weiter in seine Häfen. Auf der Agenda stehen mehrere Projekte. Mit den Investitionen soll die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Energiewende unterstützt werden. Weitere Informationen unter: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Niedersachsen-investiert-in-Haefen-Das-ist-2025-geplant,haefen140.html

    Weiterlesen


  • Bremische Häfen erneut nach internationalem Umweltstandard PERS zertifiziert

    Bereits zum siebten Mal in Folge wurden die Bremischen Häfen in diesem Jahr nach dem international anerkannten Umweltmanagementstandard PERS (Port Environmental Review System) zertifiziert. Weitere Informationen unter: https://www.bremenports.de/presse/bremische-haefen-erneut-nach-internationalem-umweltstandard-pers-zertifiziert

    Weiterlesen