Materialien für den Wirtschaftsunterricht
Das Institut für Ökonomische Bildung konzipiert in Kooperation mit Unternehmen und Institutionen der Branche Unterrichtsmaterialien für den Wirtschaftsunterricht. Neben dem kostenlosen Online-Portal MARWILO.DE steht ein Schülerarbeitsheft zur Verfügung.
Schülerarbeitsheft:
Wirtschaft im Hafen, 5. Auflage (Sekundarstufe I)
Probeseiten_Wirtschaft im Hafen.pdf
Inhaltsverzeichnis_Wirtschaft im Hafen.pdf
Bestellung der Hefte (2,90 Euro pro Exemplar) per E-Mail: wirtschaftimhafen@ioeb.de oder telefonisch unter: 0441-3613030 möglich.
Online Module für die Sekundarstufe II, 1. Auflage
zu den Themen:
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Staat, Infrastruktur & Umwelt
Strukturwandel & digitale Welt
Berufs- & Studienorientierung
kostenlos zum Download.
Ziel der gemeinsamen Bildungsinitiative ist die Förderung der Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge am Beispiel der Branchen Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Logistik.
Maritime Wirtschaft & Logistik im Unterricht (Informationsflyer)
Initiiert wurde das Projekt 2006 durch bremenports, die BLG LOGISTICS GROUP und das Landesinstitut für Schule in Bremen. Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten war 2010 insbesondere am Aufbau des Online-Portals beteiligt. Seit 2011 unterstützen Unternehmen und Institutionen aus allen norddeutschen Bundesländern das einzigartige Projekt.
Ständige Projektpartner
Weitere Partner
Bundesvereinigung Logistik e. V., Hamburg Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, Hamburg Port Authority AöR,
Kieserling Stiftung, Landesinstitut für Schule in Bremen, Logistikinitiative Schleswig-Holstein/Entwicklungsgesellschaft Brunsbüttel, Maritimes Cluster Norddeutschland
Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e. V., Projektpartnerschaft Nord, WFB Wirtschaftsförderung Bremen, Verein LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V., Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven
Haben Sie Fragen, Rückmeldungen oder möchten Sie Teil des Projektes werden? Sprechen Sie uns an!
Institut für Ökonomische Bildung gemeinnützige GmbH
Bismarckstraße 31
26122 Oldenburg
Tel.: +49-441-361303-0