Direkt zum Inhalt
A (3) | B (6) | C (3) | E (1) | F (1) | H (1) | I (4) | K (2) | L (6) | M (3) | N (2) | P (1) | R (3) | S (11) | T (2) | U (2) | V (1) | W (4) | Z (2)
Lagerunternehmen

Lagerunternehmen haben die Aufgabe, die im Hafen eintreffenden Güter zwischenzulagern, bis sie zu ihren Empfängern transportiert werden können. Die Aufbewahrung erfolgt in Lagerhallen, die zumeist in Hafennähe angesiedelt sind.

Logistik

Logistik ist die Bewegung von Waren, das heißt, es geht dabei u. a. um deren Transport, Umschlag und Lagerung. Die richtigen Waren sollen in der richtigen Menge, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen.

Logistikdienstleister

Diese Unternehmen bieten umfassende logistische Dienstleistungen für Dritte an. Sie grenzen sich beispielsweise dadurch von Speditionen ab, dass ihr Leistungs- und Lösungsangebot über das traditionelle Speditionsgewerbe hinausgeht, da sie Komplettlösungen anbieten und erbringen. Den Kunden werden beispielsweise die Lagerung, Kommissionierung und die Zustellung in einem Gesamtpaket angeboten. Teilweise übernehmen Logistikunternehmen auch Produktionsschritte für ihre Kunden.

Logistikkette

Als Logistikkette bezeichnet man alle Aktivitäten eines Produktes vom Hersteller bis zum Endkunden.

Löschen

Als Löschen bezeichnet man das Entladen eines Schiffes.

Lotsen-, Schlepper- und Festmacherunternehmen

Im Hafen gibt es Dienstleistungsunternehmen, die mit den Aufgaben der Lotsen, Schlepper und Festmacher beauftragt sind. Denn beispielsweise die Einfahrt eines Containerschiffes in einen Hafen ist schwierig. Die Lotsen kennen die Hafeneinfahrt ganz genau und unterstützen den Kapitän des Schiffes.