Direkt zum Inhalt
<span>Mein regionaler Raum</span>

Mein regionaler Raum

Regionen haben ganz unterschiedliche Merkmale.

Unterschiede gibt es zum Beispiel bezogen auf:

  • geografischen Gegebenheiten – Berge oder Meer
  • die ansässige Wirtschaft – Welche Branchen sind in der Region angesiedelt?
  • oder auf ganz bestimmte Traditionen – Tee trinken im Norden, Weißwurst essen im Süden etc.

?

Was genau macht deine Region aus?
Schönes Schwimmbad?
Tolle Wälder für Spaziergänge?
Schöne Innenstadt?


Ihr könnt auch euren regionalen Wirtschaftsraum, eure Stadt oder auch euren Landkreis analysieren.

[Arbeitsblatt] Analyse eines regionalen Wirtschaftsraums

Beispiele für geografische Merkmale von Regionen

Es gibt auf der Welt unterschiedlichste geografische Gegebenheiten. Zum Beispiel Wüstenlandschaften, Bergregionen oder Küstengebiete.
 

Berglandschaft

©IÖB

Küstengebiet

©IÖB

Beispiele für kulturelle Merkmale von Regionen

Jeder Raum hat unterschiedliche Bräuche oder sogenannte Kulturen. In Ostfriesland sitzt man oft und gerne beim Tee zusammen. Im Oldenburger Land machen die Menschen im Winter gerne Kohlfahrten. Andere Länder haben wieder ganz andere Bräuche, Traditionen und Kulturen.

Tee trinken

©IÖB

Kohlfahrt

©IÖB

Beispiele für wirtschaftliche Merkmale von Regionen

In einigen Gebieten/Regionen in Deutschland (z. B. Mosel oder Rheingau) wird Weinanbau betrieben.
In anderen Regionen (z. B. Mitteldeutschland und Rheinland) wird Braunkohle abgebaut.

Weinanbau

©Robert Schneider/Shutterstock.com

Bergbau

©kyrien/Shutterstock.com