Bremische Häfen: Massive Investitionen in die Hinterlandanbindung

Die Häfen in Bremen und Bremerhaven profitieren von einem umfangreichen Investitionsprogramm: Neue Gleise für mehr Züge, moderne Kräne für große Containerschiffe, bessere Straßen und Stromanschlüsse für Schiffe direkt am Liegeplatz. Damit wollen die Häfen nicht nur schneller und zuverlässiger arbeiten, sondern auch umweltfreundlicher werden. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Standorte Bremen und Bremerhaven langfristig zu sichern und zugleich den ökologischen Wandel der Hafenwirtschaft aktiv voranzutreiben.

Für mehr Informationen, klicke hier: https://www.bremenports.de/presse/bremische-haefen-massive-investitionen-in-die-hinterlandanbindung

Warum das wichtig ist, zeigt auch unser Kapitel 3 „Wirtschaft im Hafen – Infrastruktur und Logistik“ (Sek I) – dort könnt ihr entdecken, in wie fern Häfen die Wirtschaft und somit auch unseren Alltag beeinflussen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News